Frauenheilkunde:
Behandlung der Harninkontinenz
Harninkontinenz ist der Fachausdruck für ungewollten Urinverlust, häufig auch "Blasenschwäche" genannt. Viele Frauen scheuen sich davor, über dieses Problem offen mit ihrem Arzt zu sprechen, aus Scham, oder weil sie diese Beschwerden als Schicksal hinnehmen.
Dabei kann eine Harninkontinenz sehr häufig mit Erfolg behandelt werden. Je nach Ursache können z.B. Medikamente oder eine kleine Operation, bei der ein Band unter die Harnröhre gelegt wird, angezeigt sein.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

- Krebs-Früherkennungsuntersuchungen
- Beratung zur Empfängnisverhütung
- Teenagersprechstunde
- Kinder- und Jugendgynäkologie
- Brust-Ultraschall
- Ambulante Operationen
- Gynäkologische Onkologie
- Beratung zur Hormonbehandlung
- Behandlung der Harninkontinenz
- Diagnostik und Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit