Frauenheilkunde:
Diagnostik und Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit
Wenn der Wunsch nach einem eigenen Kind in einer Partnerschaft nicht in Erfüllung geht, entstehen häufig viele Fragen, Zweifel und Ängste, die auch eine Beziehung sehr belasten können. Fragen und Reaktionen aus dem Familien- und Freundeskreis können den oft ohnehin schon hohen eigenen Erwartungsdruck verstärken.
Von ungewollter Kinderlosigkeit spricht man, wenn nach maximal einem Jahr trotz ungeschützten Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eingetreten ist. In Deutschland bleibt etwa jede sechste Beziehung ungewollt kinderlos, mit zunehmender Tendenz.
In über 70% der Fälle gelingt es, mit einer abgestuften Diagnostik und Therapie eine Schwangerschaft zu ermöglichen. Wir möchten Sie in unserer Praxis auf diesem Weg begleiten, indem wir mit Ihnen gemeinsam mögliche Ursachen herausfinden und wenn nötig, eine entsprechende Behandlung vornehmen können. Sie als betroffenes Paar mit Ihren Wünschen und Vorstellungen stehen hierbei im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

- Krebs-Früherkennungsuntersuchungen
- Beratung zur Empfängnisverhütung
- Teenagersprechstunde
- Kinder- und Jugendgynäkologie
- Brust-Ultraschall
- Ambulante Operationen
- Gynäkologische Onkologie
- Beratung zur Hormonbehandlung
- Behandlung der Harninkontinenz
- Diagnostik und Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit