Frauenheilkunde:
Beratung zur Empfängnisverhütung
Die moderne Verhütung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Häufig ist die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Verhütungsmethode von unterschiedlichen Überlegungen und persönlichen Bedürfnissen abhängig. Nicht immer ist es so einfach, den Wunsch nach Sicherheit, guter Verträglichkeit, geringen Nebenwirkungen, einfacher Handhabung und guter Wirkdauer zu vereinen.
Um eine für Sie optimale Verhütungsmethode zu finden, legen wir Wert auf eine individuelle Beratung. Gerne informieren wir Sie über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Empfängnisverhütung unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen.
Folgende Verhütungsmethoden stehen zur Verfügung:
Natürliche Verhütung:
Zykluskontrolle ohne und mit Zykluscomputer (z.B. Persona, Ladycomp, Bioself, Cyclotest, Clearplan), Temperaturmessung, Schleimstrukturmethode
Hormonelle Verhütung:
Pille, Minipille, Verhütungsring (NuvaRing), Verhütungspflaster, "Pille danach", Hormonspirale (Mirena), 3-Monats-Spritze, Hormonstäbchen (Implanon)
Mechanische Verhütung:
Kondom, Diaphragma, Portiokappe, Lea Contraceptivum, Kupferspirale, Goldspirale, Kupferkette (Gynefix)
Chemische Mittel:
Scheidenzäpfchen, Gels, Schwämmchen, Ovula, Schäume
Sterilisation:
Sterilisation bei der Frau, Sterilisation beim Mann

-
Beratung zur Empfängnisverhütung
-
Diagnostik und Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit